Die HNO-Praxis Seeland

Geschichte


In den 60iger Jahren gründete Dr. med. Peter Schläppi die HNO-Praxis in der Bahnhofstrasse 1. Nach umfangreichen Umbauten 1995 begann Dr. med. Jacqueline van der Hoef ihre Tätigkeit. Am 29.10.2020 übergab sie die Praxis und die Räumlichkeiten an Dr. med. Jörg Dähn, der seit dem 9.11.2020 die Praxis fortführt.

Die Praxis ist im zweiten Stock des Geschäfts- und Wohnhauses Bahnhofstrasse 1 gelegen

 

Beim Betreten der Praxis fällt sofort die grosszügige Anmeldung und das schöne Parkett auf. Das Parkett wurde von Frau Dr. van der Hoef im Rahmen ihrer Umbauten freigelegt. Das Farbkonzept von Frau Dr. van der Hoef setzte ganz auf die Farbe Türkis und wurde von uns übernommen und fortgeführt.

Sprechstunden


Montag ─ Mittwoch
08.30 ─ 12.00 H
13.30 ─ 17.00 H

Donnerstag

13.30 ─ 17.00 H

Freitag

08.30 ─ 12.00 H 

 

ZUR TERMINANFRAGE>


Praxisausstattung


  • Wir setzen im Bereich der Hörprüfungen auf modernste Geräte von Interacoustics. So finden Sie bei uns ein Audiometer Affinity (Ton- und Sprachaudiometrie) und ein Mittelohranalyse-Gerät Titan (Tympanometrie, TOAE, DPOAE und Stapesreflexe).
  • Bei der Gleichgewichtsprüfung können wir alle drei Bogengänge (einer Seite) mittels einer Hochgeschwindigkeitskamera der Firma Synapsys beurteilen. Weitere Prüfungen sind mit einem Luftkaloristat der Firma ICS und einer Videonystagmographie-Brille von Synsapsys möglich.
  • Moderne Optiken zur Spiegelung von Ohren, Nase, Nasen- und Mundrachen kommen von Storz und Olympus.
  • Für die Geruchs- und Geschmacksprüfung verwenden wir Sniffin‘Sticks.

Wir haben eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Hörgeräteakustikern in und um Biel bis nach Solothurn.